WAS IST LEKALA?
SCHNITTMUSTER NACH MASS FÜR DIE GANZE FAMILIE
SCHNITTMUSTER CD - KURZANLEITUNG
Beim Einlegen der CD öffnet sich das folgende Fenster automatisch.
Um die Modelle auszuwählen und die Schnittmuster erstellen zu können wählen
Sie den folgenden Knopf...
In den folgenden vier Feldern wird die
Körpergröße, der Brust-, Taillen-, und Hüftumfang eingegeben.
Die 3D Schneiderpuppe zeigt die von Ihnen
eingegebenen Maße an. Diese kann
auch gedreht werden...
Um die technische Zeichnung Ihres
ausgewählten Modells anzusehen, betätigen Sie bitte den Knopf mit dem
Stift. Die technische
Zeichnung zeigt ebenfalls, aus wie vielen Schnittteilen Ihr Wunschmodell
besteht.
Mit
diesem Knopf öffnet sich die Nähanleitung,
die Sie auch ausdrucken können.
Mit diesem Button stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Schnitteile ausdrucken,
Druckereinstellungen durchführen, Maßstab für Schnittmuster auswählen.
Mit diesen beiden Buttons, können Sie die
Schnittteile in der Ansicht vergrössern bzw. verkleinern.
Die Funktion „Blättern“ ermöglicht Ihnen sich die Schnittteile im Einzelnen anzusehen. Wird zum Beispiel das Vorderteil einer Bluse auf drei Blättern ausgedruckt, so haben Sie die Möglichkeit sich die Position der Schnittteile auf den Einzelnen Blättern anzusehen. So kann die Anzahl der ausgedruckten Seiten sich verändern, wenn Sie zwischen Querformat oder Hochformat Ihres Blattes wählen. Oder aber Zwischen DIN A3 oder DIN A4 Format. So verringert oder vergrößert sich die Anzahl der ausgedruckten Seiten.
Hier wählen Sie den Drucker den Sie installiert
haben.
Hier tätigen Sie die Druckereinstellungen, wie
Hoch- und Querformat, oder DIN A3 und DIN A4 Format. Die Druckereinstellungen
müssen vor dem Ausdruck erfolgen, da die Änderungen sonst nicht angenommen
werden. Haben Sie die Druckereinstellungen vorgenommen, so wird diese für alle
Schnittteile des ausgewählten Modells übernommen.
Sie haben die Wahl Ihr Schnittmusterteil
in Originalgröße auszudrucken oder 4fach oder 10fach verkleinert. Ebenso besteht
die Möglichkeit den Maßstab manuell einzugeben.
Um die Modellkonstruktion
Anzuschauen, müssen Sie diesen Knopf
betätigen.
Hier bekommen Sie dann eine Ganzübersicht über die Anzahl der Schnittteile und
die genaue Konstruktion für das Modell.
Hinter diesem Knopf finden Sie
die Kontaktadresse zu allen Fragen rund um die Schnittmuster CD.
Wer das Programm beenden
oder unterbrechen möchte, ist hier richtig.
Hier erhalten Sie Informationen über Hersteller
anderer Produkte, wie Stofflieferanten und
Nähzubehör.
Sollten Sie das Programm ganz verlassen betätigen Sie den Button „AUSGANG“.
Das
Zusammenkleben der Schnittmuster aus
den
ausgedruckten DIN A4 Blättern.
1. Um die Übersicht der Schnittmusterteile zu
behalten, drucken Sie die Schnittteile eines Modells nach einander aus.
Beginnen Sie am besten mit dem ersten Schnittmusterteil Ihres Modells. Wenn Sie
das Schnittmuster ausgedruckt haben, legen Sie die Blätter richtig
nebeneinander. |
2. Sind die Schnittmusterteile in der richtigen Position, fixieren Sie die zueinandergehörigen Punkte mit einer Nadel an den jeweiligen Puniten. Siehe Bildstrecke 2-7. |
|
|
|
|
7. |
8. Haben Sie alle Punkte fixiert, dann verbinden Sie die Blätter mit Tesafilm. |
9. Sind die einzelnen Blätter des Schnittteiles miteinander
verbunden, muss das Schnittteil nur noch ausgeschnitten werden. Schneiden Sie nun an der Markierung entlang, das
Schnittteil aus. Bitte beachten Sie, dass bei der einfachen Version
der Schnittmuster CD, der Ausdruck der Schnittmuster ohne Nahtzugabe erfolgt.
Die Nahtzugabe muss beim Stoffzuschnitt erfolgen. |
10. Fertig ist Ihr Schnittmusterteil nach Maß. Alle
Schnittteile wie beschreiben bearbeiten und dann können Sie loslegen mit
Ihrem Modell nach Maß. |
KONTAKT:
Couture
Atelier
Barbara
Giezendanner Rüegsegger
Im
oberen Gern 51
CH-8409
Winterthur
Schweiz
http://www.giezendanner-couture.ch
eMail: postmaster@giezendanner-couture.ch
Urheberschutz:
Druckfehler und Preisänderungen bleiben dem
Hersteller vorbehalten.
Sämtliche Inhalte und Texte, sowie Grafiken sind urheberrechtlich
geschützt. Eine Vervielfältigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht
gestattet.